GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - Wir befinden im Schlussquartal des Jahres 2021 und auf uns prasseln immer neue Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft ein, insbesondere aus dem Energiesektor.
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - Aktuell häufen sich die Meldungen, dass es vermehrt zu Impfdurchbrüchen kommt. Ist die Impfung also tatsächlich der Game-Changer? Wohl kaum! Also ist es auch nicht verwunderlich, dass sich ein großer Teil der Bevölkerung gegen eine Impfung entscheidet, weil die Menschen eben – völlig zu Recht – massive Bedenken haben. Und wie reagiert das System darauf? Ungeimpfte Personen, egal ob Promi (z.B. Tennis-Star Dominic Thiem) oder Normalbürger, werden daraufhin verfolgt, vor den Vorhang geholt und schikaniert, bei uns in Österreich droht ihnen nun sogar der Lockdown.
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - Viele Gruppen in Deutschland vernetzen sich und werden aktiv. Jeder von uns hat was zu bieten und jeder benötigt die Hilfe des anderen. Es ist Zeit für einen Strategiewechsel.
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - Herr Gerhard Pöttler, Bundesgeschäftsführer der MFG ist der Auffassung, dass kein Mensch verpflichtet werden darf sich durch einen Genexperiment impfen lassen zu müssen.
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - "Was in Österreich heute Gesetz ist, kann morgen in Deutschland ebenfalls durch die legislative beschlossen werden!"
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - "Corona werde zur „gesellschaftlich kontrollierbaren Infektionserkrankung“: Amtsärzte erklären das RKI-Impfziel für illusorisch. Sie fordern, die Kontaktnachverfolgung bei Infizierten radikal zu reduzieren – und die Pandemie-Folgen für Kinder in den Fokus zu rücken."
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - Dr. med. Heinrich Fichtner berichtet über massive gesundheitliche Gefahren von Geimpften Menschen, die im zeitlichen Zusammenhang mit den so genanten Schutzimpfungen entstanden sind.
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - In seiner Abschiedsrede gibt er Hinweise darauf, dass die Diskussionen mit der EZB schwierig gewesen seien, und dass unter einer Führung von Scholz als Bundeskanzler er keine Zuversicht auf Zusammenarbeit hat.
GIENGEN (Pflegekräfte Service GmbH) - Im März 2020 hatte der Bundestag zum ersten Mal eine "epidemische Lage nationaler Tragweite" festgestellt. Seitdem wurde diese Corona-Notlage mehrfach verlängert. Nun sollte sie nach Ansicht von Gesundheitsminister Jens Spahn auslaufen. Die Konsequenzen und die weitere Vorgehensweise sind unklar.
Auch wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren. Sie können jederzeit einstellen, welche Sie davon akzeptieren möchten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.