GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Zum 01.03.2021 hat der Ambulante Pflegedienst der Pflegekräfte Service® planmässig seine Arbeit für des Landkreis Heidenheim und anliegende Gemeinden aufgenommen.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - In diesem kurzen Videobeitrag können Sie sich einen Eindruck über den Verlauf eines Vorstellungsgespräches, für potentielle Mitarbeiter für den Ambulanten Pflegedienst der Pflegekräfte Service verschaffen. Erfahren Sie, was uns wichtig ist und was wir Ihnen anbieten können.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine Erkrankung des Skeletts und beginnt schleichend – anfangs ohne Symptome. Je weiter die Krankheit fortschreitet, desto mehr Symptome machen sich bemerkbar. Aufgrund von Unwissenheit gehen viele Menschen erst sehr spät zum Arzt und erhalten so keine adäquate Therapie. Dadurch werden die Knochen immer instabiler und neigen eher zu Brüchen.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Besuchen Sie uns gerne in unserem Ladengeschäft in Giengen an der Brenz. Sie finden uns in der Memminger Torstraße 16-18 in 89537 Giengen an der Brenz. Wir stehen Ihnen von Montags - Freitags im Zeitraum von 08:00 - 17:00 Uhr gerne persönlich zur Verfügung.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Manchmal kommt die Situation überraschend, manchmal kündigt sie sich an. Aber immer bedeutet ein Pflegefall in der Familie eine große Umstellung und Herausforderung, auch für die Angehörigen. Wie weiß man, welche Pflege die richtige ist? Wie teuer ist sie? Welche Versicherung oder Krankenkasse zahlt welche Leistungen? Wie stellt man die Anträge richtig? All dies herauszufinden, zumal in einer ohnehin schon emotional schwierigen Situation, kann viele überfordern. Damit dies nicht geschieht, haben wir unseren Service der Pflegeberatung ins Leben gerufen.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Manchmal kommt die Situation überraschend, manchmal kündigt sie sich an. Aber immer bedeutet ein Pflegefall in der Familie eine große Umstellung und Herausforderung, auch für die Angehörigen. Wie weiß man, welche Pflege die richtige ist? Wie teuer ist sie? Welche Versicherung oder Krankenkasse zahlt welche Leistungen? Wie stellt man die Anträge richtig? All dies herauszufinden, zumal in einer ohnehin schon emotional schwierigen Situation, kann viele überfordern. Damit dies nicht geschieht, haben wir unseren Service der Pflegeberatung ins Leben gerufen.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Für die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in privaten Haushalten gilt in Österreich das Hausbetreuungsgesetz, das vorsieht, dass eine Betreuung im Rahmen einer selbstständigen oder unselbstständigen Erwerbstätigkeit erfolgen kann. Damit ist die rechtliche Absicherung der Betreuerinnen/der Betreuer und der von ihnen betreuten Personen sowie eine praxisnahe Durchführung der "24-Stunden-Betreuung" gewährleistet.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Mit dem Älterwerden sind einige gesundheitliche Risiken verbunden. So ist durch die fehlende Flexibilität der Blutgefäße auch die Gefahr höher, dass ein Blutgerinnsel zu einem Gefäßverschluss führt. Da dies unter Umständen zu einer lebensbedrohlichen Lungenembolie führen kann, ist es wichtig, eine solche Thrombose schnellstmöglich zu erkennen und ihr im besten Fall vorbeugen zu können.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Druckgeschwüre sind eine Erkrankung, die unter Pflegebedürftigen und Bettlägerigen sehr verbreitet ist. Durch das permanente Liegen in einer bestimmten Körperposition kommt es zu einer Hautschädigung in den belasteten Arealen, auch "Wundliegen" genannt. Verschiedene Risikofaktoren wie Rheuma, Diabetes, Unter- oder Übergewicht begünstigen dessen Entstehung.
Auch wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren. Sie können jederzeit einstellen, welche Sie davon akzeptieren möchten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.