Schlagwort: Gesundheitswesen

  • Praxis Ratgeber

Einen Dekubitus richtig erkennen

GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Druckgeschwüre sind eine Erkrankung, die unter Pflegebedürftigen und Bettlägerigen sehr verbreitet ist. Durch das permanente Liegen in einer bestimmten Körperposition kommt es zu einer Hautschädigung in den belasteten Arealen, auch "Wundliegen" genannt. Verschiedene Risikofaktoren wie Rheuma, Diabetes, Unter- oder Übergewicht begünstigen dessen Entstehung.

Weiterlesen

  • Pflegekräfte Service Historie

Wir wünschen allen ein gesundes Neues Jahr 2021

GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) – Das Jahr 2020 endet und das neue Jahr 2021 beginnt demnächst. Das gesamte Team der Pflegekräfte Service GmbH, der PFLEGEKRAEFTEBOERSE.pl Sp. z und der MANAGEMENT PLUS X GmbH wünschen Ihnen im Kreise Ihre Familie und Lieben einen guten Rutsch in das Jahr 2021 verbunden mit den besten Wünschen aus Giengen an der Brenz.

Weiterlesen

  • Pflegekräfte Service Historie

Rückblick: Virtuelle Weihnachtsfeier der Pflegekräfte Service

GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) – Die „Weihnachtsbotschaft“ für 2020 lautete: Menschenansammlungen sind zu vermeiden, Kontakte sind zu reduzieren oder gänzlich zu unterlassen. Ein jährliches Ritual, eine Weihnachtsfeier für unsere Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner durchzuführen - einfach, aufgrund der ,,Corona-Krise“ abzusagen war für die Pflegekräfte Service keine Option! Daher wurden Alternativen geprüft. Letztendlich entschloss sich die Unternehmensführung dazu eine ,,Virtuelle-Weihnachtsfeier“ abzuhalten.

Weiterlesen

  • Pflegekräfte Service Historie

Temporäre Schließung unserer Geschäftsräume

GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Im Zeitraum vom 22.12.2020 bis 03.01.2021 bleiben unsere Geschäftsräume in der Memminger Torstraße 16-18 in 89537 Giengen an der Brenz geschlossen.

Weiterlesen

  • Pflegekräfte Service Historie

Über Markus Thumm: Vom Zivildienstleistenden zum Unternehmer

GIENGEN – (Pflegekräfte-Service.de) Markus Thumm, geboren am 23.10.1976 in Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg ist seit 1997 in der Sozialwirtschaft erfolgreich aktiv. Der Einstieg im Gesundheitswesen wurde ihm durch den Zivildienst ermöglicht. Zunächst absolvierte er den Hauptschulabschluss, erreichte über den zweiten Bildungsweg den Realschulabschluss und besuchte während seiner Tätigkeit als Pflegedienstleiter das Abendgymnasium in Darmstadt, Hessen.

Weiterlesen