Ich kann nur sagen: Diese Maßnahmen sind selbstzerstörerisch. Und wenn die Gesellschaft sie akzeptiert und durchführt, gleicht dieses einem kollektiven Selbstmord, so Bhakdi in einem Zitat.
In einem Alten- und Pflegeheim in Berlin-Lichtenberg sind nach einem Corona-Ausbruch innerhalb von fünf Wochen zwölf infizierte Menschen gestorben. Elf davon seien im Krankenhaus gestorben, wohin sie mit Symptomen überwiesen worden seien, teilte eine Sprecherin der Betreiberfirma Kursana am Samstag der Deutschen Presse-Agentur mit.
Giengen an der Brenz - (Pflegekräfte Service) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kündigte an, den dringend erwarteten Impfstoff gegen Corona zuerst für den Schutz von Mitarbeitenden des Gesundheitssystems einsetzen zu wollen, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet.
GIENGEN (Pflegekräfte Service) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Kinderlose mit einem um 0,1 Prozentpunkte höheren Beitrag für die Pflegeversicherung belasten. Dies geht aus einem Eckpunktepapier zur geplanten Pflegereform 2021 hervor, das dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegt.
Chefarzt richtet dringenden Appell an Herzpatienten
Studie deckt auf: Drastischer Anstieg der Herztode im Corona-Lockdown!
Bereits im April befürchteten Kardiologen: Aus Angst, sich im Krankenhaus mit dem neuartigen Coronavirus anstecken zu können, bleiben Patienten mit Herzproblemen lieber zu Hause. Eine neue Studie hessischer Wissenschaftler scheint die Sorge der Herzspezialisten nun zu bestätigen: Die Forscher stellten fest, dass es während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 deutlich mehr Tode durch Herzerkrankungen gab als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
GIENGEN (Pflegekräfte-Service.de) - Pflegegeldbezieher müssen sei dem 01.10.2020 wieder gegenüber ihrer Pflegekasse den Nachweis über Beratungsbesuche durch anerkannte Pflegedienste erbringen. Die vorübergehende Aussetzung dieser Verpflichtung aufgrund der "Corona-Pandemie" lief Ende September aus. Um allerdings einen Ansturm auf die Pflegedienste zu verhindern hat das Bundesgesundheitsministerium eine großzügige Übergangsregelung beschlossen: Pflegegeldempfänger der Pflegegrade 4 und 5 müssen einen Beratungsbesuch bis zum 31.03.2021 nachweisen, Pflegegeldempfänger der Pflegegrade 2 und 3 bis zum 30.06.2021.
Am 01.09.2020 haben OB Dieter Henle und Patrick Zembrod als Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung die kürzlich eröffnete Pflegekräfte Service in der Memminger Torstraße in Giengen besucht.
Im Zuge der ,,Expansionsstrategie 2020-2025" wurde am 05.08.2020 Frau Monika Niemczycka, Landshut, *29.12.1982 zur einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführerin der MANAGEMENT PLUS X GmbH, mit Sitz in Giengen an der Brenz bestellt.
Auch wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren. Sie können jederzeit einstellen, welche Sie davon akzeptieren möchten. Mehr Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.